Waldbegehung Hallau auf dem Laufenberg bei Guntmadingen am Sonntag 7. Mai 2023.
Seit über 800 Jahren ist Hallau Besitzer von 234 Hecktaren Wald auf der Gemarkung Beringen.   
Beim Hexenplatz bewirteten wir die Gäste der Waldbegehung.
Leider war der Andrang bescheiden, nur ca. 30 Personen und kein einziges Kind. 
Das war wohl der fehlenden Werbung geschuldet, die Gemeinde hatte kein Inserat geschaltet.   

Nadja Hallauer, Gemeindepräsidentin von Hallau stellt ihr Forstteam vor.  

Der Präsident vom Männerchor Hallau vertrieft in ein Gespräch.

Die Vorbereitung für die Festwirtschaft ohne fliessend Wasser und ohne Strom ist sehr aufwändig.

Gleich hinter dem Hexenplatz versteckt steht diese verwunschene und leider verwahrloste Hütte an einem Seeli. 

Sängertreffen Hemmental am 16.04.2023:

Wir, als kleinster Chor, kamen gross heraus. Beim ersten Lied "Die Rose" das wir zart sangen wurde es im Saal mäuschenstill. Beim Kriminaltango ging es rhythmisch richtig los und als der Schuss durch die Halle knallte war auch das Gelächter riesengross. Das "Schaffhauserland" war unser harmonischer Schlusspunkt. Mit unseren aufgestellten Liedern trafen wir den Geschmack des Publikums, das macht Spass.   

Auftritt im Altersheim Schleitheim am 11.04.2023:

Wir sangen im Altersheim Schleitheim fröhliche Lieder und anschliessend sassen wir mit den Sängern vom ehmaligen Männerchor Schleitheim - Beggingen zusammen. Zum Plausch aller, gruben wir alte Lieder aus und genossen so das Zusammensein. 

Hauptversammlung 17. März 2023:

Toni Meier hat Tischsets mit unserem Logo organisiert.

Unsere Ehrenmitglieder:
Hanspeter Bleuler
Ruedi Christen
Hans Gasser

Unsere Rechnungsführerin, Marianne Christen hat die Zahlen im Griff.

Herrliches Essen!
Yvonne Meier vom la Tavolata hats gezaubert.

Unser Auftritt in der St. Martin Kirche im Meilen.

 
Daniel Ungermann, unser Dirigen:
«Als Organist der katholischen Kirche von Meilen am Zürichsee hatte ich am 12. März das Vergnügen meinen Hallauer Männerchor vor Ort vorzustellen.»

 
Die öffentlichen Hauptprobe am Mitwoch 8. März 2023 20:00 Uhr in der Hallauer Dorfkirche gelang uns gut und wir hatten, trotz garstigem Wetter viele Zuhörer.   
 

Die weltlichen Lieder waren aus unserem Repertoire. 
Die geistlichen aus der "deutschen Messe" von Franz Schubert: 

Unser Dirigent war mit unserer Darbietung in Meilen sehr zufrieden und die vielen Besuchern haben das mit grossem Applaus bestätigt. 

Uns hat das Orgelspiel von Daniel beeindruckt, so spielte er verschieden Variationen der Lieder die wir gesungen haben. 

Für die meisten von uns war diese Feier in der katholischen Kirche etwas Neues. Aber eine andere Kultur kennen zu lernen, war spannend. Wir werden uns noch lange an diesen Anlass erinnern.    

 


 

Die Hauptprobe für unseren Auftritt in Meilen präsentierten wir in der Dorfkirche Hallau. Dieser hat unsern Besuchern gefallen. Trotz garstigem Wetter war die Kirche erfreulich gut besetzt und der Apéro danach vom Feinsten. 

 

Die Orgel in der katholischen Kirche St. Martin in Meilen, ein Prachtstück. 

Unser Dirigent war mit unserer Darbietung sehr zufrieden und die vielen Besucher vom Gottesdienst haben das mit grossem Applaus bestätigt. 


Vor dem Auftritt wurde der Wildwuchs auf Daniels Kopf von Bettina in Form gebracht.

Hans Schlatter Hallau feierte seinen 90. Geburtstag am 29.12.2022.
Sein Schwiegersohn Toni Meier hat uns gebeten, Hans ein Ständli  vorzutragen.
Beim Einsingen war die Motivation noch aus Sparflamme. 

Im Restauran Hausmesser in Gächlingen, wo das Geburtstagsfest statt fand, waren dann aber alle Sänger voll fokussiert.

Und liefen zur Hochform auf, unsere Lieder schallten zur grossen Freude des Jubilars und der Gäste hell und fröhlich durch den Raum.

Wir wurden von den Gastgebern und vom Wirt 
aufs Feinste verwöhnt. 

Es entstand ein tolles Fest das  noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Der Wettbewerb, wer von den Sänger/innen die schönste Frisur hat, endete in einer Pattsituation. 

Unser Jubilar und Gastgeber Hans Schlatter.

Chlaushock mit Fondue.

Am 21. Dezember trafen wir uns nach einer intensiven Gesangsprobe zum Chlaushock in der Hirschbeiz von Christoph Külling. Wir genossen das von Mario Gasser fein zubereitete und von Barbara Vögeli flott servierte Fondue.

Wir sangen an der Eröffnung des Adventfensters in der Dorfkirche am Donnerstag 1. Dezember.
 Schön wars, vielen Dank für den Applaus!


Um 19:00 Uhr begrüsste der Kirchenstand unsere zahlreichen Gäste mit besinnlichen Worten.



Die Lieder wurden angesagt durch Marianne Christen und begleitet durch unseren Dirigenten und Organisten, 
Daniel Ungermann.

 

Brecht auf macht euch bereit. Text: Klaus-Dietmar Eisert / Melodie: Alex Link. 

Advent ist ein Leuchten. Text A. Bieri / Melodie: einer russischen Weise. 

Macht hoch die Tür. Text: Matthias Bretschneider / Melodie: Engl. Weise 

Abendrot (Oh wie schön ist deine Welt.) Text: Karl Lappe / Musik: Franz Schubert 

Dir unsern Gruss, Schaffhauserland.        Giovanni Lietha 

Wir waren am Hallauer-Herbstfest mit einer Beiz präsent:

Eingeladen wurden die Gäste mit Blumen und coolen Sprüchen.   

Das Serviceteam glänzte mit Spontanität, alle wurden sofort bedient. 

Gute Laune auch beim Präsi, Hanspeter Bleuler und Küchenkünstler, Walter Wäckerlin.
Sie haben alles richtig gemacht.    

Am Mittwoch, 17. August traten wir im Casa Viva Chläggi, Schaffhausen auf.
Da gelang uns sängerisch eine starke Leistung, das haben wir anschliessend mit einem Pizzaschmaus im Restaurant Hohberg gefeiert.

Das war das Programm der 1. Augustfeier in Hallau auf Rummelen hoch über dem Klettgau. 

09:30 Festwirtschaft öffnet, die Kaffeemaschine ist bereit.
10:00 Start der öffentlichen Waldbegehung im Festzelt
12:00 Ende der Waldbegehung im Festzelt
13:30 1. Auftritt von Sänger Christoph Bürgin www.christophbuergin.ch
14:00 1. Liedervortrag des Männerchors
14:30 Festansprache des Vorstandsmitgliedes   

Toni Meier  > 200 Jahre sind das Ziel <

15:00 2. Liedervortrag des Männerchors und singen der Landeshymne
15:30 2. Auftritt von Sänger Christoph Bürgin 
16:30 3. Auftritt von Sänger Christoph Bürgin 
Leider ohne Feuer und ohne Lampionumzug. 

Launige 1. Augustrede von unserem Vizepräsidenten Toni Meier.

Zur Zeit kann Toni der Politik nichts abgewinnen, was jetzt dort abgeht ist meistens nur traurig. Um so mehr freut er sich, dass der Männerchor wieder Aufwind und neue Ziele hat: 

200 Jahre Männerchor Hallau+ im 2026.

  

  

Wir machen Freiluftprobe für alle Hallauer Männer die sich für das Singen interessieren!

Zur Zeit ist sind keine Termine gesetzt. 

Wir begrüssen Dich mit Alphornklängen. 

Wir erklären das Einsingen.

Wir proben einfache Lieder und motivieren Dich zum Mitsingen.  

Wir laden zum Grillplausch ein.

An einem Mittwochabend irgendwo im Dorf.

Es gibt moderneres aber nichts Besseres für gute Laune!

Die 195. Hauptversammlung war am Freitag 4. März 2022 um 19:00 Uhr im "La Tavolata" an der Haingartenstrasse 5 in Hallau.

Unser Präsident, Hanspeter Bleuler, hat das Wort und wurde zum Ehrenmitglied gewählt.

Ebenfalls zum Ehrenmitglied wurde der ehemalige Präsident Ruedi Christen gewählt. 

Als Aktuar ist Ernst Hauser zurückgetreten, aber als Sänger bleibt er uns erhalten.

Nach sehr langer Kariere als aktiver Sänger ist Felix Bettenmann aus gesundheitlichen Gründen nun Passivmitglied.

Geburtstagsfeier unsere Tenösin Margrit Vogelsanger im Rossstallkeller in 8214 Gächlingen.

Gemütlicher Abend im Januar 2022 im Wirtshaus zur Sonne in Beggingen.
Das Singen musste eingestellt werden, das Festen aber nicht! Der harte Kern, inkl. Dirigent, war zur Freude von Peter Werner mit dabei.    


Chlaushock 2021 in der Hirschbeiz von Christophe Külling Hallau.

Am Mittwoch 24. November 2021 sind wir von Felix Bettenmann in La Tavolata von Yvonne und Toni Meier eingeladen worden. Er feierte mit uns seinen Geburtstag.
Felix wurde am 23. April 2020 80 Jahre alt.  

Corona bedingt konnten wir die Feier erst jetzt nachholen.
Nach einer kurzen aber intensiven Gesangsprobe hat uns unser Dirigent, Daniel Ungermann, zum gemütlichen Teil entlassen. So genossen wir das schön zubereitete und feine Essen von Yvonne Meier. Unser Präsident, Hanspeter Bleuler, hob danach zur Laudatio über Felix und seine Frau Karin an und bedankte sich für die vielen Jahre Vereinsstreue.
So hoffen wir, dass Felix uns noch lange unterstützen kann und wünschen ihm alles Gute und dass er sein neues Heim im Schweizerbund weiterhin geniessen kann.    

 

Am Mittwoch17. November sangen wir am Abendverkauf in Hallau an 4 verschiedenen Standorten im Dorf. 

Wir hatten einige Absenzen, so dass wir zu acht singen mussten. Da wir die Lieder gründlich eingeübt hatten, tönte es erfreulich gut und dem Publikum hat es gefallen. 

Am Samstag 30. Oktober 2021 durften wir Hans-Georg in Schleitheim
 zum 90. Geburtstag,  gratulieren und ihm ein Ständli vortragen.

Nach dem Anlass vom 16. September für Walter Meier in Hallau verstehen wir unseren neuen Dirigenten schon viel besser. 
Man konnte sofort hören, dass die Qualität unseres Gesangs grosse Fortschritte gemacht hat. 
Roland Tenger, Mitglied des Musikvereins Schleiheim, bekannt als begabter Musiker, war begeistert. 
  

Bilder von unserem Ständli zum 100. Geburtstag von Walter Meier in Kellers Winzerstube 8215 Hallau, am 16. September 2021.
Wir hatten einen schönen Anlass und genossen den Applaus.